D´Speckbachpelzer Michelfeld ehren die Vereinstreue langjähriger Mitglieder
Neuwahl – Schützenmeister der D´Speckbachpelzer erneut im Amt bestätigt
MICHELFELD – Am 06. Januar fand wie üblich die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins 1893 D´Speckbachpelzer im Vereinslokal Schindler in Michelfeld samt Neuwahl der Vorstandschaft statt.
Nach dem Totengedenken, welches durch Markus Toesko mit der Trompete begleitet wurde, fanden die Ehrungen langjähriger Mitglieder statt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Anita und Peter Müller, Thomas Wallner und Achim Zinner geehrt. Für 50 Jahre Treue galt Werner Eckert, Hans Thiem, Luitpold Dietl und Hans Zinner Dank und Anerkennung. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Hans Gmehling, Hermann Kraus und Willi Schmidl ausgezeichnet. Die Jubilare erhielten Vereinsnadeln und Urkunden.
Im Anschluss erfolgten die Ehrungen des OSB.
Der absolute Höhepunkt im Jahr 2024 war lt. 1. Schützenmeister Josef Diertl die Teilnahme von 8 Schützen an der Deutschen Meisterschaft. Hier konnte sich Lena Hofmann souverän den 1. Platz LP-Standard (Luftpistole) mit 348 Ringen sichern und die Goldmedaille holen, was in der Vereinsgeschichte erstmalig der Fall ist.
Ein weiteres Highlight in 2024 war die Austragung der Landesmeisterschaft Bogen (WA) im Freien in Michelfeld, welche auf dem Sportplatz des ASV ausgetragen werden konnte. Diese Veranstaltung bewies den guten Zusammenhalt der ortsansässigen Vereine, welchen neben den Helfern und Unterstützern nochmals ein herzlicher Dank galt. Die Durchführung der Veranstaltung wurde im Vorfeld vorbildlich von 2. Schützenmeister Thomas Hofmann und seinem Kernteam geplant.
Denn neben den Leistungen der Jugend im Kugelbereich ist auch die Leistung der Jugend im Bogenbereich beachtlich. Die Michelfelder stellen aktuell 3 Kaderschützen im Bogenbereich Jugend. Dies sind Magdalena Kroher, Katharina Herzing und Leo Kroher.
Nach den Berichten des Schützenmeisters, Kassiers, der Schieß- und Jugendleiter fand im Anschluss die Neuwahl der Vorstandschaft statt.
Bei den Neuwahlen ergab sich eine Bestätigung von Josef Diertl als 1. Schützenmeister, Thomas Hofmann als 2. Schützenmeister, Achim Leißner als Kassenwart, Thomas Zinner als 1. Schießleiter, Joachim Kroher als Jugendleiter und Michael Gurrath als Sachverwalter.
Das Amt als Schriftführerin übt künftig Daniela Hofmann aus, Miroslaw Pater steht als 2. Schießleiter (Bogenbereich) Thomas Zinner zur Seite und Florian Diertl betreut gemeinsam mit Joachim Kroher die sehr erfolgreiche Jugend des Vereins. Das Amt des Revisors führt neben Tobias Hoth ab 2025 Katrin Kroher aus; neue Beisitzer neben Markus Belz sind nun Jochen Wittmann und Michaela Fischer.
Zum Abschluss schlug Josef Diertl die Ernennung von Hans Kohl zum Ehrenmitglied vor, was einstimmig von allen Anwesenden befürwortet wurde.