Landesmeisterschaft im Bogenschießen 2025
Feldbogen, 3D und WA im Freien - nicht ohne die D´Speckbachpelzer
Pfreimd - Am Wochenende des 28./ 29.06.25 fand ausgerichtet durch die Stadtschützen Pfreimd die Landesmeisterschaft in der Königsdisziplin des Bogensports "Feldbogen" statt, an der auch eine Abordnung der D´Speckbachpelzer vertreten war.
Der Parcours war mit 12 Zielen verschiedener Größe bestückt, die in erster Runde aus unbekannter Distanz und in der anschließenden Runde bekannter Distanz geschossen werden mussten. Die Licht- und Schattenverhältnisse sowie der naturbelassene Bewuchs in unebenen Gelände erschwerten die anspruchsvoll gestellten Bedingungen für die Schützen.
Jörg Nawroth konnte brachte den Titel des Landemeisters in der Disziplin Blankbogen Herren für die Speckbachpelzer mit nach Hause.
Unterlintach - Bei den Rosenholzschützen Unterlintach wurde die Landesmeisterschaft in 3D WA am 12./ 13.07.25 ausgetragen.
An einem Wochenende fand die Gau- und die Landesmeisterschaft 3D WA am Vereinsgelände Unterlitacher Rosenholzschützen statt.
Der Parcours aus 24 realitätsnahen Tiernachbildungen war sehr anspruchsvoll im anliegenden Waldgebiet des Vereins gestellt.
Der natürliche Bewuchs und die Geländegegebenheiten aus Gräben und Hängen erschwerten das Schätzen der Entfernung ebenso wie die teilweise divusen Lichtverhältnisse im dichten Nadelwald.
Jörg Nawroth konnte für die D'Speckbachpelzer den Landemeistertitel in der Disziplin Blankbogen Herren sichern und sich für die teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 3D in Bad Kreuznach im August qualifizieren.
Regental - die Landesmeisterschaft WA im Freien wurde vom BS Regental am 20.07.25 ausgerichtet.
Eine Abordung von 12 Speckbachpelzer Bogenschützen tritt bei der LM an und machte sich auf zum Gelände der BS-Regental
Bei dieser Disziplin müssen 36 bis 72 Pfeile auf ein Ziel mit bekannter Distanz, abhängig von der Bogenklasse des Teilnehmers, geschossen werden.
Der Wettkampf fand in 2 Durchgängen bei strahlendem Sonnenschein statt. Morgens die Riege olymisch Recurve, Visier und Compoundschützen. Am Nachmittag die Schüler aller Disziplinen und die "visierlosen" Schützen Blankbogen, trad. Recurve und Blankbogen.
Zahlreiche Medallien gingen wieder nach Michelfeld.
Recurve Master
1.Platz Jörgen Pohl, 588 Ringen
6.Platz Miroslav Pater
8.Platz Josef Diertl
Recurve Schülerinnen B
1.Platz Sophie Steinbrecher, 418 Ringe
Recurve Schüler B
2.Platz Max Kroher, 392 Ringe
Recurve Schüler weiblich
1.Platz Katharina Herzing
Recurve Schüler männlich
2.Platz Leo Kroher 526 Ringe
Blankbogen Schüler C
2.Platz Emil Steinbrecher
3.Platz Philipp String
Blankbogen Herren
1.Platz Jörg Nawroth
2.Platz Jockl Kroher
3.Platz Markus Belz
Mannschaft Recurve Master
2.Platz
(Josef Diertl/Miroslav Pater/Jörgen Pohl)
Mannschaft Blankbogen Herren
1.Platz
(Markus Belz/Jockl Kroher/Jörg Nawroth)








